
7
PDMS A1
DE
AT
CH
gegebene Höchstdruck nicht überschritten wird.
■ Tragen Sie mit Luft betriebene Maschinen
niemals am Schlauch.
Gefährdungen durch Zubehörteile
■ Trennen Sie die Schleifmaschine für Schleifstifte
vor dem Einbau oder dem Auswechseln des
Maschinenwerkzeugs oder von Zubehörteilen
von der Energieversorgung.
■ Verwenden Sie ausschließlich Zubehörteile und
Verbrauchsmaterialien der vom Hersteller der
Schleifmaschine für Schleifstifte empfohlenen
Größen und Typen.
■ Vermeiden Sie während und nach der Verwen-
dung direkten Kontakt mit dem Maschinenwerk-
zeug, denn dieses kann sich erwärmt haben
oder scharfkantig sein.
■ Die vom Hersteller der Schleifmaschine für
Schleifstifte empfohlene maximale Betriebs-
drehzahl muss gleich der auf der Maschine
gekennzeichneten Bemessungsdrehzahl oder
höher sein.
■ Niemals eine Schleifscheibe, Trennscheibe oder
Fräser auf eine Schleifmaschine für Schleifstif-
te montieren. Eine berstende Schleifscheibe
kann sehr ernste Verletzungen oder den Tod
verursachen.
■ Nutzen Sie keine Scheiben, die angeschlagen,
angerissen sind oder die heruntergefallen sein
könnten.
■ Nur zugelassene Maschinenwerkzeuge mit
dem passenden Schaftdurchmesser dürfen
verwendet werden.
■ Achten Sie darauf, dass zu beachten ist, das
die zulässige Drehzahl bei Kleinschleifkör-
pern aufgrund der Erhöhung der Lage des
Schaftes zwischen dem Spannzangenende
und dem Kleinschleifkörper hera/jointfilesconvert/1748921/bgesetzt
werden muss (Überhang). Das Einhalten
der minimalen Einspannlänge von 10 mm
ist sicherzustellen. (siehe Abbildung 1)
min. 10 mm
Abb. 1
■ Seien Sie sich bewusst, dass die Gefahr einer
Fehlanpassung zwischen dem Schaftdurchmesser
des Kleinschleifkörpers und dem Spannfutter
besteht.
Inbetriebnahme
HINWEIS
►
Die Schleifmaschine darf ausschließlich mit
gereinigter, ölvernebelter Druckluft betrieben
werden und darf den maximalen Arbeits-
druck von 6,3 bar am Gerät nicht überschrei-
ten. Zur Regulierung des Arbeitsdruckes muss
der Kompressor mit einem Druckminderer
ausgestattet sein.
► Umwickeln Sie alle Gewindeanschlüsse mit
dem mitgelieferten Tefl onband .
♦ Schließen Sie das Gerät an eine geeignete
Druckluftquelle an.
♦ Schrauben Sie zuerst den Gewindestecknippel
1/4“ auf das Gewindeanschlussstück 1/4“
des Mini-Druckluftölers .
♦ Befüllen Sie dann den Mini-Druckluftöler mit
1-2 Tropfen Druckluft-Spezialöl. Lösen Sie hierfür
die am Mini-Druckluftöler angebrachte Kreuz-
schlitzschraube der Öleinfüllöff nung und trop-
fen Sie mit Hilfe der im Lieferumfang enthaltenen
Ölfl asche Öl in die Öleinfüllöff nung.
HINWEIS
►
Als Aufbereitungsstufe nach dem Druckmin-
derer schmiert ein Nebelöler die Schleif-
maschine kontinuierlich und optimal. Ein
Nebelöler gibt in feinen Tröpfchen Öl an die
Durchströmende Luft ab und garantiert so
eine regelmäßige Schmierung.
♦ Schrauben Sie nun das Gewindeanschlussstück
1/4“ in den Innengewindeanschluss 1/4“
des Mini-Druckluftölers .
IB_43105_PDMSA1_LB1.indb 7IB_43105_PDMSA1_LB1.indb 7 14.05.14 11:1314.05.14 11:13
Komentarze do niniejszej Instrukcji